Vorwort
This webpage contains mainly information related to political aspects of national security and to the development of national and international political affairs. My name is Sarah Körfer. L3G21Y4N1
This webpage contains mainly information related to political aspects of national security and to the development of national and international political affairs. My name is Sarah Körfer. L3G21Y4N1
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, der militärische Angriff auf einen an die Europäische Union angrenzenden Staat hat die politische Aufwertung und eine wesentliche militärische Stärkung der Organisation des Nordatlantikvertrags provoziert. Eine Entwicklung, die sich grundsätzlich positiv auf die militärischen Handlungsräume der USA auswirkt. Zentralisierte Entscheidungen innerhalb der staatlichen Verwaltung, eine dadurch bedingte hohe politische und […]
Weder die Namen der Adressaten des Anschreibens Einladung zur Unterstützung einer freiheitspolitischen Reform der Bundesverwaltung: Präventionsmaßnahmen gegen missbräuchliche Anwendungen moderner Technologien noch deren Parteizugehörigkeit werden veröffentlicht. Die Zielsetzung der Veröffentlichung der in diesem Zusammenhang erfolgenden Korrespondenzen besteht weder darin, auf den parteipolitischen Wettbewerb einzuwirken, noch die mit Hinsicht auf die Reforminitiative erfolgenden Beiträge von politischen Mandatsträgern durch Publikationen zu beeinflussen. Die veröffentlichten Inhalte sind […]
Es gibt verschiedene Formen mit Stress umzugehen. Eine davon besteht darin zu fluchen. Ein Experiment mit Studenten hat gezeigt, dass diese sich durch lautes Fluchen in die Lage versetzen konnten, sich Stress besser aussetzen zu können. Stress zu verursachen ist leicht. Auch Stress zu erzeugen ohne neutrale Beobachter die Ursachen erkennen zu lassen ist relativ […]
Letzte Woche fand ich beim Spazierengehen einen Vogel dem die Kehle durchtrennt worden war. Die auffällig gesprenkelte Maserung auf der hellen Brust des Vogels machte deutlich, dass es sich um einen Singvogel gehandelt hatte. Es gibt Sprachen und Anzeichen. Sprachen, die ein Anzeichen sein wollen, und Anzeichen die eine deutliche Aussage haben. Sprachen, durch die […]
Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 wird die 101. Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses der 19. Wahlperiode im Deutschen Bundestag stattfinden. Während des öffentlichen Teils der Sitzung aussagen werden Beamte des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Begrenzt auf den nichtöffentlichen Teil der Sitzung sind die Aussagen zweier Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes. Das Ausmaß der Bestrebungen, mit denen die Aktivitäten […]
In den Dunstkreis der Ungereimtheiten, Wiedersprüche und Zufälle, die den bislang schwersten in der Bundesrepublik Deutschland verübten Terroranschlag begleiten, fügt sich auch die Haltung von Horst-Rüdiger Salzmann. Der Bundesanwalt hatte bereits am 2. Juli 2020 vor dem bundesparlamentarischen Untersuchungsausschusses ausgesagt und wurde erneut als Zeuge geladen für die erste Sitzung des Untersuchungsausschusses nach der Sommerpause […]
Bisherige Ergebnisse der Untersuchungsausschüsse die im Zusammenhang mit dem bislang schwersten in der Bundesrepublik Deutschland verübten Terroranschlag eingesetzt wurden, stellen die Öffentlichkeit vor mehr Fragen als sie beantworten bislang beantworten konnten. Nicht nur wird die „Einzeltätertheorie“, der zufolge der 23-jährige Tunesier Anis Amri den am 19. Dezember 2016 auf dem Berliner Breitscheidplatz verübten Terroranschlag ohne […]
Zur 31. Sitzung des Untersuchungsausschusses „Terroranschlag Breitscheidplatz“ im Berliner Abgeordnetenhaus wurde als Zeuge der ehemalige Leiter der Abteilung II der Senatsverwaltung für Inneres und Sport geladen. Abteilung II, das ist der Berliner Verfassungsschutz, der Nachrichtendienst des Landes Berlin. Am 6. September 2019 um 10:20 Uhr wird der Zeuge, ein korpulenter Mann Anfang fünfzig, vorgeführt in […]
Für den öffentlichen Teil der 27. Sitzung des Untersuchungsausschusses auf Länderebene war der Zeuge Johannes Ziel geladen –er erschien in Begleitung von Frau Jacobsen, einer Anwältin die ihn während der Sitzung juristisch beriet. Am 3. Mai um 10:15 Uhr eröffnete der Vorsitzende Stephan Lenz die Sitzung. Der Zeuge, selbst Jurist und Mitarbeiter der Abteilung für […]